Banken und Versicherer: Vertrauen im digitalen Raum
Eine Beraterin begann, Gespräche mit einer kurzen Zusammenfassung zu beenden und schickte die wichtigsten Punkte als gesicherten Link. Kundinnen fühlten sich gehört, konnten nachlesen und entschieden ruhiger. Aus anonymer App wurde ein Gesicht, aus Distanz ein Gefühl der Begleitung auf Augenhöhe.
Banken und Versicherer: Vertrauen im digitalen Raum
Kurze, sachliche Videos erklärten Haftpflicht, Selbstbeteiligung und Anlagehorizonte ohne Fachjargon. Ein Beispiel aus dem Alltag – das umgekippte Fahrrad am Auto – machte Risiken greifbar. Fragen aus Kommentaren flossen in neue Folgen. So wuchs eine Bibliothek, die Unsicherheit konsequent in Kompetenz verwandelte.